Jahreshauptversammlung 2023 - Kurzprotokoll

Protokoll der Jahreshauptversammlung 2023 des SPD-Ortsvereins
Harsum am 17.03.2023 im DGH Machtsum
Beginn: 18:00 Uhr Ende: 20:00 Uhr
Anwesend: 26 stimmberechtigte Mitglieder des Ortsvereins und 1 Gast: Marcel Litfin
TOP 1 Eröffnung und Begrüßung

Die Vorsitzende Iris Grondke begrüßt die erschienenen Mitglieder und besonders als
Gast Marcel Litfin

TOP 2 Totengedenken
Iris würdigt die verstorbenen Mitglieder Dieter Gallmeister und Hartwig Greinert, die über
Jahrzehnte in verschiedenen Gremien sehr aktiv für die Partei gewirkt haben.

TOP 3 Grußwort des Gastes
Marcel Litfin bedankt sich für die Unterstützung vor dem Hintergrund der aktuellen
Bedrohungen ihm und seiner Familie gegenüber. Er gratuliert Marc Ehrig zu seiner neuen
Funktion als Kreistagsvorsitzender. Er berichtet über die Entwicklung beim Baugebiet
Hönnersum und der Erweiterung des Kindergartens Adlum. Die Entscheidungen in den
Ratsgremien stehen jetzt an. Eine große Aufgabe sei die Einführung der
Ganztagsgrundschulen zum Jahr 2026.
TOP 4 Berichte des Vorstandes
Iris Grondke berichtet über das abgelaufene Jahr. 2022 haben am 14.02.22 eine
Mitgliederversammlung, am 29.04.22 die Jahreshauptversammlung, am 18.06.22 eine
Sommerwanderung zum Söhrer Forsthaus, am 04.09.22 eine Bingoveranstaltung in
Hönnersum, am 11.09.22 der Festumzug mit SPD-Beteiligung in Harsum, am 18.09.22
Bingo in Harsum, am 09.10.22 die erfolgreiche Landtagswahl und am 17./18.10.22 eine
Berlinfahrt stattgefunden. Dazu kam noch der Energieabend mit Bernd Westphal. In der
Angelegenheit um die Bedrohungen des Bürgermeisters sei ein Runder Tisch
vorgeschlagen worden, der aber nicht zustande kam. Die öffentlichen Vorstandssitzungen
haben regelmäßig stattgefunden.
Michael Diehl informiert über den Kassenstand zum 31.12.2022. Jürgen Wille, der mit Michael Wedig die Kassenprüfung vorgenommen hat, lobt die sehr gute Arbeit des Kassierers. Er beantragt die Entlastung des Vorstands.

TOP 5 Aussprache zu den Berichten

Das Thema der Bedrohung des Bürgermeisters wird ausführlich diskutiert. Es besteht allgemein Unverständnis über den Umgang mit dem Vorgang bei den zuständigen Behörden und Gremien sowie in den Medien.

TOP 6 Entlastung des Vorstandes

Die Entlastung erfolgt einstimmig mit allen Stimmen.

TOP 7 Kurzberichte aus den Gremien

Marc bedankt sich bei der Gemeinderatsfraktion der SPD, insbesondere beim Vorstand in

Person von Walter Müller, Martin Arlt und Reiner Bucksch. Die Kreistagsfraktion wurde neu

aufgestellt. Er hat den Kreistagsvorsitz und die Leitung des Finanzausschusses

übernommen. Aktuelle Themen sind die Schulentwicklung, Flüchtlingsunterbringung und

Personalmangel. Bei der Klärschlammthematik gibt es aktuell keinen neuen Stand.

TOP 8 Wahl von 5 Delegierten für den Unterbezirk

Als Delegierte für 2023 werden Emma Kubatzki, Lisa Schwarzer, Iris Grondke, Till

Machens und Michael Diehl gewählt.

TOP 9 Anträge, Anfragen und Anregungen
Es gibt eine Diskussion über die SPD-Präsenz in der Halokaz. Hierüber soll das Gespräch
gesucht werden.
TOP 10 Termine und Vorschau auf kommende Aktivitäten in 2023
Iris Grondke stellt folgende Themen und Aktivitäten vor:
· Vorstandssitzungen am 11.04., 13.06., 15.08. und 10.10.23
· Sommerwanderung / Radtour im Juni zur Aseler Mühle
· Bingoveranstaltungen sowie Skat- und Knobelturnier im September
· Filmeabend mit Diskussion im November
· Weihnachtsfeier mit Ehrungen am 01.12.2023
TOP 11 Verschiedenes
Themen waren die Würdigung der verstorbenen Mitglieder und der Überfall Russlands auf die Ukraine. Die Vorsitzende Iris Grondke dankt für die gute Zusammenarbeit und die lebhaften Diskussionen und schließt die Sitzung um 20:00 Uhr. Anschließend wird der angebotene Imbiss eingenommen.
f.d.R. Reiner Bucksch, Schriftführer





Einladung zur Jahreshauptversammlung 2020

des SPD-Ortsvereins Harsum

 

Liebe Genossinnen, liebe Genossen,

 

zu unserer diesjährigen Jahreshauptversammlung am

Freitag, den 7.2.2020 um 19.00 Uhr

in die Gaststätte Kleinherr's in Asel

laden wir Euch hiermit herzlich ein.

 

Vorläufige Tagesordnung

1. Eröffnung und Begrüßung, Feststellung der

     Beschlussfähigkeit und Verabschiedung der Tagesordnung

     sowie Genehmigung der Niederschrift der JHV vom 1.3.2019

2. Totengedenken

3. Grußworte der Gäste (u.a. UB-Vorsitzender Sven Wieduwilt

    und Bgm. Marcel Litfin)

4. Ehrungen von Parteimitgliedern

5. Diskussion und Verabschiedung einer Resolution

     zur Situation der Partei im Bund

6. Berichte des Vorsitzenden, des Kassierers,

    der Kassenprüfer

7. Aussprache zu den Berichten

8. Entlastung des Vorstandes

9. Bestimmung eines Wahlleiters und einer Wahlkommission

    10. Durchführung der Neuwahlen

                 -  des geschäftsführenden Vorstandes:

                    des/der ersten Vorsitzenden,

                   der drei gleichberechtigten Stellvertreter/Innen,

                   des/der Schriftführers/In,

                   des/der Kassierers/In,

                   des/der Pressewarts/In,

                  der Kassenprüfer/Innen

            - der Beisitzer/Innen aus den einzelnen Ortschaften:

Adlum

Harsum

Klein Förste

Asel

Hönnersum

Machtsum

Borsum

Hüddessum

Rautenberg

               - der beratenden Mitglieder:

                  Jungsozialisten und Mitgliederpflege

    11. Vorschlag zur Wahl von Beisitzern/Innen für den UB-Vorstand

    12. Wahl von Delegierten/Ersatzdelegierten für die Wahlkreiskonferenzen

          und den Unterbezirksparteitag

    13. Kurzberichte aus Kreistag/Gemeinderat/Ortsräte

           und weiteren Gremien

    14. Aussprache zu den Berichten

    15. Anträge, Anfragen und Anregungen

    16. Termine und Vorschau auf kommende Aktivitäten in 2020

 

Wir freuen uns auf Euer Kommen!

Der Vorstand

IrisGrondke

 

Anträge bitte spätestens eine Woche vor der Sitzung in schriftlicher Form beim Vorstand abgeben oder als Email an spd-harsum@t-online.de